Vorname: | Gruppe: | Angaben zur Herkunft: |
Na'ima | Naima | |
Naara | Naarah | eine Frau dieses Namens wird in der Bibel kurz erwähnt
|
Naarah | Naarah | eine Frau dieses Namens wird in der Bibel kurz erwähnt
|
Naïs | Anna | in der Bibel ist Anna die Mutter Marias 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
|
Nabila | Nabila | |
Nacera | Nacera | |
Nada | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadège | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadege | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadeschda | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadezda | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadezhda | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadia | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadin | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadina | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadine | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadira | Nadira | |
Nadja | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadjana | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadjeschda | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Nadya | Nadjeschda | aus dem Russischen übernommen, Deutsch üblicherweise als 'Nadjeschda' bzw. 'Nadeschda' umschrieben im Englischen ist die Umschreibung 'Nadezhda' üblich bekannt ist vor allem die Kurzform 'Nadja'
|
Naema | Naema | in der Bibel ist Naema eine der Frauen von König Salomo
|
Naemi | Noemi | in der Bibel ist Noemi die Schwiegermutter der Ruth
|
Nahia | Nahia | |
Nahid | Anahita | Name einer altpersischen Göttin der Fruchtbarkeit und des Wassers
|
Naia | Nahia | |
Naiara | Naiara | |
Naike | Naike | |
Naila | Naila | |
Naima | Naima | |
Naja | Naya | Bezeichnung der Inuit für die jüngere Schwester eines männlichen Kindes zurzeit auf Grönland ziemlich beliebt
|
Nala | Nala | gebräuchlich als Vorname in Tansania
|
Nalani | Nalani | |
Nanami | Nanami | |
Nancy | Anna | in der Bibel ist Anna die Mutter Marias 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
|
Nane | Christine | Information zur männlichen Form Christian: seit dem Mittelalter in Deutschland gebräuchlich, mittlerweile einer der beliebtesten Vornamen
|
Nanette | Anna | in der Bibel ist Anna die Mutter Marias 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
|
Nanna | Nanna | in der nordischen Mythologie ist Nanna eine Muttergöttin, die Frau Baldurs Bedeutung vielleicht 'die Mutige'
|
Nanni | Anna | in der Bibel ist Anna die Mutter Marias 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
|
Nannie | Anna | in der Bibel ist Anna die Mutter Marias 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
|
Nannina | Nanna | in der nordischen Mythologie ist Nanna eine Muttergöttin, die Frau Baldurs Bedeutung vielleicht 'die Mutige'
|
Naoko | Naoko | |
Naomi | Naomi | wahrscheinlich ohne Beziehung zum gleichlautenden Namen hebräischer Herkunft
|
Naomi | Noemi | in der Bibel ist Noemi die Schwiegermutter der Ruth
|
Naomie | Noemi | in der Bibel ist Noemi die Schwiegermutter der Ruth
|
Narcisa | Narcissa | Information zur männlichen Form Narcisse: in der griechischen Mythologie ist Narziss ein Jüngling, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte die Blume Narzisse ist nach ihm benannt
|
Narcissa | Narcissa | Information zur männlichen Form Narcisse: in der griechischen Mythologie ist Narziss ein Jüngling, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte die Blume Narzisse ist nach ihm benannt
|
Nargis | Nargis | |
Nasrin | Nasrin | |
Nassima | Nassima | |