Vorname: | Gruppe: | Angaben zur Herkunft: |
Tabe | Tabe | verselbständigte Kurzform von Namen mit dem ersten Element 'diet' (ursprünglich 'diot')
|
Tad | Thaddäus | Herkunft und Bedeutung nicht sicher bekannt, möglicherweise aramäisch in der Bibel ist Thaddäus einer der 12 Apostel Jesu
|
Tadashi | Tadashi | |
Taddeo | Thaddäus | Herkunft und Bedeutung nicht sicher bekannt, möglicherweise aramäisch in der Bibel ist Thaddäus einer der 12 Apostel Jesu
|
Tadeo | Thaddäus | Herkunft und Bedeutung nicht sicher bekannt, möglicherweise aramäisch in der Bibel ist Thaddäus einer der 12 Apostel Jesu
|
Tadeu | Thaddäus | Herkunft und Bedeutung nicht sicher bekannt, möglicherweise aramäisch in der Bibel ist Thaddäus einer der 12 Apostel Jesu
|
Tadeusz | Thaddäus | Herkunft und Bedeutung nicht sicher bekannt, möglicherweise aramäisch in der Bibel ist Thaddäus einer der 12 Apostel Jesu
|
Tadhg | Tadhg | |
Taiki | Taiki | |
Taj | Taj | |
Takashi | Takashi | |
Takeo | Takeo | |
Takeru | Takeru | |
Takumi | Takumi | |
Takuya | Takuya | |
Tal | Tal | |
Talan | Talon | |
Talon | Talon | |
Tamás | Thomas | im Mittelalter weit verbreitet durch die Verehrung des hl. Apostels Thomas
|
Tamino | Tamino | bekannt durch Tamino in Mozarts Oper 'Die Zauberflöte' Bedeutung und Herkunft unklar
|
Tammo | Dankmar | alter deutscher zweigliedriger Name
|
Tancredi | Dankrad | alter deutscher zweigliedriger Name bekannt in der Form 'Tankred' als Name des Helden eines Kreuzfahrer-Epos
|
Tanguy | Tanguy | von einem keltisch-bretonischen Namen mit der Bedeutung 'Feuerhund', einem beliebten Namen für Krieger
|
Tankred | Dankrad | alter deutscher zweigliedriger Name bekannt in der Form 'Tankred' als Name des Helden eines Kreuzfahrer-Epos
|
Tanner | Tanner | von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Berufsbezeichnung mit der Bedeutung 'Gerber' (jemand, der Häute gerbt) zurückgeht
|
Tano | Kajetan | ursprünglich römischer Beiname 'Caietanus' gemäss römischer Legenden soll der Name der Stadt zurückgehen auf Caieta, einer Pflegerin des Aeneas
|
Tao | Tao | |
Tao | Tao | |
Tapani | Stefan | verbreitet durch die Verehrung des hl. Stephanus, des ersten Märtyrers der Urgemeinde bisher trugen 3 Päpste den Namen Stephanus
|
Tapio | Tapio | Bedeutung unbekannt in der finnischen Mythologie ist Tapio der Gott des Waldes, der Tiere, und des Jagens
|
Taras | Taras | wahrscheinlich vom griechischen Namen 'Tarasios' für jemanden, der aus der alten griechischen Kolonialstadt 'Taras' in Italien stammt 'die Stadt hiess bei den Römern Tarentum und heisst heute Taranto in der griechischen Mythologie ist Taras der Sohn Poseidons
|
Tarasios | Taras | wahrscheinlich vom griechischen Namen 'Tarasios' für jemanden, der aus der alten griechischen Kolonialstadt 'Taras' in Italien stammt 'die Stadt hiess bei den Römern Tarentum und heisst heute Taranto in der griechischen Mythologie ist Taras der Sohn Poseidons
|
Tarcisio | Tarcisio | ursprünglich ein römischer Vorname 'Tarsitus', vom Namen der Stadt Tarsus in der südlichen Türkei
|
Tarek | Tariq | Übersetzung in etwa 'der an die Türe klopft' oder 'nächtlicher Besucher' bekannt durch Tariq ibn-Ziyad, dem islamischen Heerführer, der Spanien eroberte 'Tariq' ist auch der arabische Name des Morgensterns (Venus)
|
Tarik | Tariq | Übersetzung in etwa 'der an die Türe klopft' oder 'nächtlicher Besucher' bekannt durch Tariq ibn-Ziyad, dem islamischen Heerführer, der Spanien eroberte 'Tariq' ist auch der arabische Name des Morgensterns (Venus)
|
Tariq | Tariq | Übersetzung in etwa 'der an die Türe klopft' oder 'nächtlicher Besucher' bekannt durch Tariq ibn-Ziyad, dem islamischen Heerführer, der Spanien eroberte 'Tariq' ist auch der arabische Name des Morgensterns (Venus)
|
Taron | Taron | |
Tarsitus | Tarcisio | ursprünglich ein römischer Vorname 'Tarsitus', vom Namen der Stadt Tarsus in der südlichen Türkei
|
Tassilo | Tasso | alter deutscher Name, dessen Bedeutung und Herkunft nicht geklärt sind vielleicht besteht ein Zusammenhang mit italienisch 'tasso', von lateinisch 'taxus' (Dachs)
|
Tasso | Tasso | alter deutscher Name, dessen Bedeutung und Herkunft nicht geklärt sind vielleicht besteht ein Zusammenhang mit italienisch 'tasso', von lateinisch 'taxus' (Dachs)
|
Tate | Tate | von einem englischen Familiennamen mit alten skandinavischen Wurzeln
|
Tatianus | Taziano | Information zur weiblichen Form Tatjana: von der weiblichen Form des römischen Vornamens 'Tatianus', der vom Familiennamen 'Tatius' abgeleitet ist 'Tatius' hiess ein König der Sabiner, der mit Romulus zusammen die Römer regierte Herkunft und Bedeutung des Familiennamens 'Tatius' sind nicht bekannt
|
Tatius | Taziano | Information zur weiblichen Form Tatjana: von der weiblichen Form des römischen Vornamens 'Tatianus', der vom Familiennamen 'Tatius' abgeleitet ist 'Tatius' hiess ein König der Sabiner, der mit Romulus zusammen die Römer regierte Herkunft und Bedeutung des Familiennamens 'Tatius' sind nicht bekannt
|
Taulant | Taulant | dies ist der Name eines illyrischen Stammes, der das Gebiet um Durrës bewohnte, der ältesten Stadt Albaniens
|
Tavon | Tavon | |
Tayler | Taylor | von einem normannisch-französischen Familiennamen, der wiederum auf eine Berufsbezeichnung 'Schneider' zurückgeht sowohl männlich wie weiblich in Gebrauch
|
Taylor | Taylor | von einem normannisch-französischen Familiennamen, der wiederum auf eine Berufsbezeichnung 'Schneider' zurückgeht sowohl männlich wie weiblich in Gebrauch
|
Taymour | Taymur | vielleicht eine arabische Variante des Namens 'Timur', bekannt durch den Mongolenherrscher Timur-Leng (14. Jh.)
|
Taymur | Taymur | vielleicht eine arabische Variante des Namens 'Timur', bekannt durch den Mongolenherrscher Timur-Leng (14. Jh.)
|
Taziano | Taziano | Information zur weiblichen Form Tatjana: von der weiblichen Form des römischen Vornamens 'Tatianus', der vom Familiennamen 'Tatius' abgeleitet ist 'Tatius' hiess ein König der Sabiner, der mit Romulus zusammen die Römer regierte Herkunft und Bedeutung des Familiennamens 'Tatius' sind nicht bekannt
|