Vorname: | Gruppe: | Angaben zur Herkunft: |
Maarten | Martin | geht zurück auf den römischen Beinamen 'Martinus', der wiederum auf den Namen des Kriegsgottes Mars zurückgeht verbreitet durch den Namen des hl. Martin (4. Jh.), der seinen Mantel mit einem Bettler teilte bisher trugen 5 Päpste den Namen Martin bzw. Martinus
|
Maël | Mael | bekannt durch Mael Sechnaill, einem der letzten der grossen Könige Irlands (11. Jh.)
|
Macaire | Macario | sehr populärer Name unter den frühen Christen
|
Macario | Macario | sehr populärer Name unter den frühen Christen
|
Macarius | Macario | sehr populärer Name unter den frühen Christen
|
Maciej | Matthias | im Neuen Testament ist Matthäus einer der 12 Apostel Jesu und zugleich einer der 4 Evangelisten im Neuen Testament ist Matthias der Name des Apostels, der durch das Los dazu bestimmt wurde, Judas Ischariot zu ersetzen
|
Maciek | Matthias | im Neuen Testament ist Matthäus einer der 12 Apostel Jesu und zugleich einer der 4 Evangelisten im Neuen Testament ist Matthias der Name des Apostels, der durch das Los dazu bestimmt wurde, Judas Ischariot zu ersetzen
|
Mackenzie | Mackenzie | Gebrauch eines adligen schottischen Familiennamens als Vorname, etwa seit Beginn des 20. Jh. der Familienname 'Mac Coinnich' bedeutet 'Sohn von 'Coinneach' sowohl männlich wie auch weiblich in Gebrauch
|
Maclou | Malo | bekannt durch den hl. Malo von Aleth, nach dem die Stadt Saint-Malo in Frankreich benannt ist (5./6. Jh.)
|
Mad | Muhammad | bekannt durch den Propheten Mohammed, dem Begründer des Islam (570-632) 'Muhammad' samt aller Varianten ist der häufigste Name in der islamischen Welt und damit vielleicht der häufigste Vorname weltweit überhaupt
|
Maddox | Maddox | von einem walisischen Familiennamen mit der Bedeutung 'Sohn von Madoc'
|
Madison | Madison | Gebrauch eines Familiennamens mit der Bedeutung 'Sohn von Maud' als Vorname sowohl männlich wie weiblich in Gebrauch
|
Madoc | Madoc | bedeutet vielleicht 'günstig', 'glücklich' (im Sinne von 'Glück habend') in Walisisch
|
Mads | Matthias | im Neuen Testament ist Matthäus einer der 12 Apostel Jesu und zugleich einer der 4 Evangelisten im Neuen Testament ist Matthias der Name des Apostels, der durch das Los dazu bestimmt wurde, Judas Ischariot zu ersetzen
|
Mael | Mael | bekannt durch Mael Sechnaill, einem der letzten der grossen Könige Irlands (11. Jh.)
|
Mael Coluim | Malcolm | von einem schottischen Vornamen 'Mael Coluim' mit der Bedeutung 'Jünger des (hl.) Columba bekannt als Name mehrerer schottischer Könige und als Name einer Figur im Shakespeare-Drama 'Macbeth'
|
Maghnus | Magnus | ursprünglich ein römischer Beiname 'der Grosse' bekannt als Beiname Karls des Grossen ('Carolus Magnus')
|
Magnús | Magnus | ursprünglich ein römischer Beiname 'der Grosse' bekannt als Beiname Karls des Grossen ('Carolus Magnus')
|
Magnum | Magnus | ursprünglich ein römischer Beiname 'der Grosse' bekannt als Beiname Karls des Grossen ('Carolus Magnus')
|
Magnus | Magnus | ursprünglich ein römischer Beiname 'der Grosse' bekannt als Beiname Karls des Grossen ('Carolus Magnus')
|
Magtanggol | Magtanggol | auch in Gebrauch als einer der wenigen ursprünglich-philippinischen Familiennamen
|
Mahamadou | Mahamadou | |
Mahmud | Mahmud | geht auf dasselbe Grundwort zurück wie 'Muhammad'
|
Maicon | Michael | im Alten Testament ist Michael einer der vier Erzengel Schutzpatron des alten Deutschen Reiches
|
Maik | Michael | im Alten Testament ist Michael einer der vier Erzengel Schutzpatron des alten Deutschen Reiches
|
Makar | Macario | sehr populärer Name unter den frühen Christen
|
Makari | Macario | sehr populärer Name unter den frühen Christen
|
Makarios | Macario | sehr populärer Name unter den frühen Christen
|
Makisig | Makisig | |
Makoto | Makoto | |
Maksim | Maxim | ursprünglich ein römischer Beiname, der später auch als Vorname gebraucht wurde im Mittelalter verbreitet als Heiligenname, vor allem als Name des Theologen Maximus Confessor (6./7. Jh.)
|
Maksymilian | Maximilian | bekannt als Heiligenname und als Name diverser Herrscher entstanden aus dem römischen Namen 'Maximinianus' 'Maximinianus' bedeutet 'der aus dem Geschlecht Maximinus' der Familienname 'Maximinus' ist eine Bildung zum lateinischen Wort 'maximus' (sehr gross, am grössten'
|
Malachi | Malachi | in der Bibel ist Maleachi ein Prophet
|
Malcolm | Malcolm | von einem schottischen Vornamen 'Mael Coluim' mit der Bedeutung 'Jünger des (hl.) Columba bekannt als Name mehrerer schottischer Könige und als Name einer Figur im Shakespeare-Drama 'Macbeth'
|
Malcom | Malcolm | von einem schottischen Vornamen 'Mael Coluim' mit der Bedeutung 'Jünger des (hl.) Columba bekannt als Name mehrerer schottischer Könige und als Name einer Figur im Shakespeare-Drama 'Macbeth'
|
Maleachi | Malachi | in der Bibel ist Maleachi ein Prophet
|
Malek | Malik | |
Malik | Malik | |
Malo | Malo | bekannt durch den hl. Malo von Aleth, nach dem die Stadt Saint-Malo in Frankreich benannt ist (5./6. Jh.)
|
Malte | Malte | wahrscheinlich Kurzform des althochdeutschen (nicht mehr gebräuchlichen) Namens 'Helmolt' bekannt durch Rilkes Roman 'Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge' (1910)
|
Malthe | Malte | wahrscheinlich Kurzform des althochdeutschen (nicht mehr gebräuchlichen) Namens 'Helmolt' bekannt durch Rilkes Roman 'Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge' (1910)
|
Malvin | Melville | alter schottischer Nachname, der jetzt als Vorname verwendet wird der Nachname kam von Frankreich aus nach Schottland, als Name von normannischen Adligen aus einem Ort 'Malleville'
|
Mamadou | Mamadou | |
Mamat | Muhammad | bekannt durch den Propheten Mohammed, dem Begründer des Islam (570-632) 'Muhammad' samt aller Varianten ist der häufigste Name in der islamischen Welt und damit vielleicht der häufigste Vorname weltweit überhaupt
|
Manabu | Manabu | |
Manegold | Manegold | alter deutscher zweigliedriger Name
|
Manfred | Manfred | alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch den Stauferkönig Manfred von Sizilien (13. Jh.)
|
Manfredi | Manfred | alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch den Stauferkönig Manfred von Sizilien (13. Jh.)
|
Manfredo | Manfred | alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch den Stauferkönig Manfred von Sizilien (13. Jh.)
|
Manfried | Manfred | alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch den Stauferkönig Manfred von Sizilien (13. Jh.)
|